Hebammensalon

Hebammensalon

mit den Hebammen Sissi Rasche und Kareen Dannhauer

Fruchtbarkeit & Verhütung nach der Geburt: mit Gynäkologin

Audio herunterladen: MP3

Unsere fabulöse Gästin heute ist Dr. med. Dorothee Struck, langjährige Gynäkologin & Hypnosetherapeutin aus Kiel. Neben Ihrer Praxis mit dem Schwerpunkt Kinderwunsch und Schwangerschaft schreibt Dorothee Bücher zu (hormonfreier) Verhütung, Fachartikel zu Pflanzenheilkunde und gynäkologischer Mikrobiologie und diverse Kapitel in unterschiedlichen gynäkologischen Fachbüchern und gibt viele Fachfortbildungen on- und offline.

Baby da – und nun? Wartet nicht zu lang, Euch konkrete und gemeinsame Gedanken zu machen. Unsere Erfahrung sagt, dass Ihr nach einer Geburt nicht allzu nachlässig sein solltet, wenn Ihr nicht riskieren möchtet, dass Euch wesentliche Entscheidungen abgenommen und Ihr zu Hebammen-Stammkundinnen werdet. Aber wie?

Kareen und Sissi sprechen mit Dorothee über Gründe, warum wir so wenig über Verhütung wissen, die Position von Female Health im deutschen Gesundheitswesen, über die Renaissance des Diaphragmas, die berühmte WHO-3er-Regel, die Vor- und Nachteile der Pille, über die Natürliche Familienplanung (NFP), Spiralen, Spermien einfrieren, Schnippschnapp und warum Stillen nicht vor einer Schwangerschaft schützt.

Stillen: lange Stillen und Abstillen

Audio herunterladen: MP3

Wenn wir uns alle einmal fragen, wie lange die Baby-Stillzeit wohl vorstellbar gewesen ist, BEVOR wir damit anfingen - vermutlich wären wir alle nicht bei der Anzahl von Monaten (oder Jahren) gelandet, die es am Ende waren - oder? Wie lange stillt man? Ab wann wird es komisch oder fühlt sich alles doch viel stimmiger an als gedacht? Was, wenn die Kinder Milch und Busen plötzlich Namen geben und kleine Stiefeletten tragen? In dieser Folge sprechen Kareen und Sissi über das "Stillen und Abstillen und wenn ja, wie denn?“

Viele Familien sehnen sich dabei nach klaren Strukturen und ultimativen Tipps. Tja, und Babys haben tatsächlich ein Wörtchen mitzureden und auch die Evolutionsbiologie mischt sich mal wieder ein.
Kareen und Sissi verraten, was geht und was nicht - und erklären, was es mit verschiedenen Techniken auf sich hat, etwa das nächtliche Abstillen und dem sagenumwobenen 10-Nächte-Plan von Dr. Jay Gordon.

Zwillinge: Von Schwangerschaft bis Schulzeit

Audio herunterladen: MP3

Die große Zwillingsfolge! Unsere Gästin Inga Sarrazin ist nicht nur Mutter von Zwillingstöchtern, sondern auch eine Koryphäe mit ihrem Spezialwissen zum Thema Zwillingen. Kareen und Sissi besprechen mit Inga in dieser Folge Fragen, die das Zwillingseltern-Herz begehrt.

Unsere Gästin Inga Sarrazin:
Inga veranstaltet seit 2017 gemeinsam mit Hebamme Jana Friedrich einen der ersten Geburtsvorbereitungskurse speziell für Zwillinge. 2018 erschien ihr erstes Stillbuch für Zwillinge und Drillinge. 2020 rief sie gemeinsam mit einer Freundin das erste deutschlandweite Zwillingsportal „Es sind zwei“ ins Leben und teilt dort ihr Wissen rund um das Leben mit Zwillingen. Auch ist sie Mitgründerin von maternita: dem Schwangerschafts-Concierge und Baby Planer. Seit 2021 gibt es ihren Streamingkurs Geburtsvorbereitung für Zwillinge auch online.

Baby (tagsüber) schlafen legen: Hier sind unsere Tipps

Audio herunterladen: MP3

Babys müssen begleitet werden - mit Liebe. Ihr verwöhnt euer Baby damit nicht! Kareen und Sissi beantworten in dieser Folge Hörer:innen-Fragen zum Thema Babys und Schlaf. Sie geben Tipps und Tricks, die sie selber gerade anwenden (Sissis jüngstes Baby ist drei Monate alt) oder angewendet haben. Sie erklären, welche Schlaftypen es gibt und wie ihr die Feinzeichen und Blicke eurer Babys lesen lernt.

Real Talk über Wassergeburt

Audio herunterladen: MP3

Kareen uns Sissi besprechen in dieser Folge die Vorteile, die Risiken und die möglichen Positionen einer Wassergeburt. Aber auch die Anforderungen an schwangere Frauen, was die Schwierigkeiten sind, weshalb viele Hebammen keine Wassergeburten machen möchten und in welchen Situationen eine Wassergeburt (nicht) geeignet ist. Am Ende der Folge gibt es eine ultimative Überraschung für euch.

Babys ab dem 4. Monat: Eine neue Phase beginnt

Audio herunterladen: MP3

„Ab dem 4. Monat wird vieles leichter, aber bestimmt nicht entspannter!“ So oder so ähnlich klingen gerne mal Kommentare von andern Eltern und Verwandten. Aber was passiert da eigentlich genau ab dem 4. Monat? Die Babys werden zunehmend beweglicher, greifen plötzlich nach Gegenständen, Schlaf ist fast eine Wissenschaft für sich und die Interaktion mit den Eltern wächst zusehends. In dieser Folge widmen sich Kareen und Sissi den Babys ab vier Monaten und beantworten euch aufkommende Fragen zum Thema und den damit einhergehenden Veränderungen.

Schadstoffe und Keime: Was im Alltag mit Baby und Kleinkind zu beachten ist

Audio herunterladen: MP3

Unsere Gästinnen beantworten Fragen zum Thema schadstoffreier und gesunder Alltag. Von Pre-Nahrung, Leitungswasser, Baby- und Kinder-Geschirr über Spülmitteltabs, Holz- und Kunstoff-Spielzeug, Malstiften bis Feuchttüchern, Windeln und Kleidung.

Über die Gästinnen:
Susanne ist Mutter von 3 kleinen Jungs und seit 2018 als Ökoinfluencerin "sunatuerlich“ auf Instagram aktiv. Anni ist Mutter eines Sohnes, ist Biologin und Bioanalythikerin und auf Instagram als "Annis bunte Welt" tätig. Sie teilen in ihrem Feed komprimiert alles wichtige rund um einen schadstofffreien und gesunden Alltag. Und heute bei Sissi und Kareen im "Hebammensalon" - was uns sehr freut. Eine Folge mit ganz viel Wissen.

Gestose und Cholestase: Die komplizierte Schwangerschaft

Audio herunterladen: MP3

Das Thema dieser Folge ist "Gestose" - ein sehr vielschichtiges Thema. Es betrifft aber gar nicht so wenige Frauen: nämlich 2 - 5 Prozent aller Schwangeren. Gestose kann mit "die gestörte Schwangerschaft" übersetzt werden. Es geht um die unterschiedlichen Verlaufsformen und Symptome der Gestose, die früher im Volksmund übrigens unter dem Begriff "Schwangerschaftsvergiftung" bekannt war. Sissi und Kareen geben Tipps, was ihr tun könnt, wenn das erhöhte Risiko einer Gestose bekannt ist und erklären, warum Salz in einer (komplizierten) Schwangerschaft wichtig ist.

Zudem geben sie Rat, was bei den Blutwerten und der Nährstoffversorgung in der Schwangerschaft zu beachten ist - wie auch für Frauen, die schwanger werden möchten. Zum Schluss der Folge gehen die beiden Hebammen auf die Cholestase ein und geben wertvolle Tipps.

Die Dosis macht das Gift: Wippe, Schnuller, Federwiege

Audio herunterladen: MP3

Wir Mütter struggeln alle - wir haben alle hohe Ansprüche an uns selber. Es geht in dieser Folge um die moralische Latte, die wir uns schon selber hoch legen, sie aber oft von der Außenwelt noch eine Etage höher gelegt wird. Wie Social Media uns falsche Bilder vermittelt, dass wir denken, alle anderen Mütter seien perfekt und schaffen alles. Wie schwierig es ist, all diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Das geht nämlich gar nicht, es ist nicht machbar. Es geht deshalb in dieser Folge um Hilfsmittel, um das normale Leben zu schaffen. Was könnt ihr einsetzen, wenn ihr mit den Nerven am Ende seid und was solltet ihr dabei wissen.

Sissi und Kareen geben einen Überblick über die Schnuller-Richtlinien: Form, Material und die Säuberung. Sie erklären, wie ihr das Weinen eurer Babys deuten könnt und was beim Einsatz von Schnullern und auch der Schnullerketten zu beachten ist. Sie geben Empfehlungen im Umgang mit Wippen und Federwiegen und erklären, was „bedürfnisorientierter Umgang mit dem Baby“ und „bedürfnisorientiertes Familienleben“ ist und wie es funktioniert.

Über diesen Podcast

Der Podcast für deine Schwangerschaft und Babyzeit – mit den Hebammen Sissi Rasche und Kareen Dannhauer.

Kontakt für Sprachnachrichten: +491713136333

von und mit Kareen Dannhauer, Sissi Rasche | Studio Trill

Abonnieren

Follow us